Während die Behandlung am Fuß lange Zeit von langfristigen und nicht ausreichend beschwerdelindernden konservativen Therapien dominiert wurde, hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Die Entwicklung neuer Techniken, Materialien und Implantate bietet mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten und Behandlungsoptionen in der Fußchirurgie.
Das Leistungsspektrum der Fußchirurgie umfasst sowohl die Behandlung angeborener sowie erworbener Deformitäten, traumatisch oder degenerativ bedingten Krankheiten, chirurgischen Operationen sowie posttraumatischen Folgeschäden. Daraus resultiert die Notwendigkeit einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit auf orthopädischem, unfall- und gefäßchirurgischem Gebiet sowie mit der plastischen Chirurgie.
Die Fußchirurgie befasst sich unter anderem mit der Behandlung von:
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Therapie dieser Krankheitsbilder sind Voraussetzung dafür, dass diese zielgerecht behandelt werden können. Denn Aufgabe der Fußchirurgie ist es, dem Patienten ein beschwerdefreies Laufen zu ermöglichen und dabei die natürliche Funktion der Gelenke/des Fußes zu erhalten und nicht zu stören.