Immer mehr Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, die oftmals die Mobilität einschränken. Mit TENS steht Ihnen eine nicht-medikamentöse Behandlungsalternative zur Verfügung, die einfach zu Hause anzuwenden ist.
TENS steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation. Bei dieser schonenden Schmerztherapie werden elektrische Impulse durch die Haut direkt auf die Schmerzpunkte geleitet. Diese Impulse dämpfen den Schmerz und unterbrechen die Weiterleitung der Schmerzsignale ans Gehirn. Gleichzeitig regen sie die Ausschüttung der körpereigenen schmerzlindernden Endorphine an.
Sprechen Sie Ihren Arzt auf TENS-Geräte an. Er berät Sie gerne, ob die Therapie und das Gerät die richtige Behandlungsmethode für Sie sind.
Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie, dass es am Standort Kamen zu Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Straßensperrung kommen kann:
Von Dienstag, 02.09.25 bis Montag, 08.09.25 wird die Fahrbahn in der Straße Westenmauer zwischen Reckhof und Hunboldtstraße gesperrt sein.
Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anfahrt mit ein.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ONZ-Team